Jazz  Contemporary
Julia Kriegsmann Quartet Dark Days & White Nights JHM316 CD
Auf Lager. Sofort lieferbar. Lieferung bis Mittwoch, 30. April 2025 Preis: 17,98 EURO

Detailinformationen weniger

FormatAudio CD
BestellnummerJHM316
Barcode4013205031607
LabelJazzHausMusik
Erschienen am17.10.2024
Verkaufsrang984
Mitwirkende/rMusiker
  • Conrad Noll: bass
  • Jeroen Truyen: drums
  • Julia Kriegsmann: sax
  • Michael Knippschild: vib
Gastmusiker/er
  • Sara Decker: vocals

Hersteller/EU Verantwortliche Person

Hersteller
  • UnternehmensnameJazzHausMusik
  • AdresseVenloer Str. 40, 50672 Köln, DE
  • e-Mailjhm@jazzhausmusik.de

Presseinfosweniger

Weitere Veröffentlichungen des Künstlersweniger

    Das könnte Sie auch interessierenweniger

      Beschreibung weniger

      Die in Düren lebende Saxophonistin Julia Kriegsmann sagt über ihr erstes Album Dark Days & White Nights: „Meine Musik spielt mit Gegensätzen. Ich mag es filigran bis brutal. Obwohl wir ein zeitgenössisches Quartett mit Altsaxophon, Vibraphon, Bass und Schlagzeug sind, hört man unsere Liebe zum traditionellen Jazz. Mich reizt die reiche Klangfarbe meines Altsaxophons in Kombination mit dem Sound des Vibraphons.“

      Julia Kriegsmann startete die Gruppe erst als Trio und lud dann nach langer Zeit des musikalischen Ausprobierens den Essener Vibraphonisten Michael Knippschild ein, um die Band zu einem Quartett zu vervollständigen.

      Julias Kompositionen sind inspiriert von unterschiedlichsten Anlässen und Begebenheiten. So ist das erste Stück Stadtwald dem Stadtwald Kölns gewidmet, den sie während ihrer Zeit dort als Oase in der Großstadt empfand. Troll 2 ist ein tatsächlicher Trash-Horrorfilm, der so unfreiwillig absurd ist, daß er Julia genau deswegen zu diesem Stück inspirierte. Samatya ist ein besonderer Stadtteil Istanbuls, geprägt durch seine armenische Vergangenheit. Es gibt dort nur wenige Moscheen und das Straßenbild erinnert eher an ein mediterranes, europäisches Städtchen. Daher wird es unter seinen Bewohnern auch „küçük Paris“ (Klein-Paris) genannt. Auch dieser Ort ist eine Art Oase inmitten der türkischen Metropole. Dort hat Julia in den Jahren 2014/15 für ein Jahr gelebt. Das einzige Stück, das nicht von Julia Kriegsmann stammt, ist Jimmy van Heusens Standard Like Someone In Love, hier gesungen von Julias musikalischer Wegbegleiterin Sara Decker.

      Dark Days & White Nights, das Titelstück dieser Produktion, ist inspiriert von Philippe Dijans Roman Schwarze Tage, weiße Nächte. Der Schlagzeuger des Quartetts, Jeroen Truyen, war zusammen mit der Vokalistin Sara Decker einer von Julias Lieblingsnachbarn, als sie noch in Vaals (NL) lebte. Bassist Conrad Noll lebt in Köln.

      Titelliste weniger

      CD 1
      • 1.Stadtwald06:52
      • 2.Samatya05:58
      • 3.Space Jam04:47
      • 4.Like Someone in Love05:59
      • 5.Troll 205:43
      • 6.Dark Days & White Nights06:46
      • 7.Ro-bot03:27
      • Total:39:32