Jazz  Gypsy Swing
Harri Stojka Stones Free GP015 CD
Auf Lager. Sofort lieferbar. Lieferung bis Montag, 28. April 2025 Preis: 17,98 EURO

Detailinformationen weniger

FormatAudio CD
BestellnummerGP015
Barcode4250095887130
LabelGipsy Production
Erschienen am14.06.2024
Verkaufsrang602
Mitwirkende/rMusiker
  • Peter Dürr: Vocals
  • Peter Strutzenberger: Bass
  • Sigi Meier: Drums
  • Stojka, Harri: Guitar
Produzent Mastering
  • Scheibenreif, Johannes
Fotographie
  • Bettina Neubauer
Cover Artwork
  • Patricio Handl - patograf

Hersteller/EU Verantwortliche Person

Hersteller
  • Unternehmensnamegipsy production - Harri Stojka
  • AdresseMusilplatz 3/6, A-1160 Wien, AT
  • e-Mailoffice@harristojka.com

Presseinfosweniger

Weitere Veröffentlichungen des Künstlersweniger

    Das könnte Sie auch interessierenweniger

      Beschreibung weniger

      THE ROLLING STONES laut, rau und kompromisslose Interpretation!

      „Blame it on the Stones“ hat schon Kris Kristofferson auf seinem ersten, 1970 erschienenen Album gesungen. Zu einem Zeitpunkt, an dem so noch nicht abzusehen war, dass die so besungen Rolling Stones über 50 Jahre später als wahre Titanen der globalen Pop- und Rockkultur im Bewusstsein des Planeten verankert sein werden, nicht wenige ihrer Songs für mehre Generationen von identitätsstiftender Bedeutung und ihre letzte Welt-Tournee 2022 als echtes Ereignis vielen in Erinnerung.

      1970 darf auch als das Jahr gelten, in dem Harri Stojka, 1956 in Wien geborener und bis heute hier lebender und arbeitender Ausnahme-Gitarrist, jung nachhaltig seine musikalische Karriere begann, als Jano und Harri Stojka in der ihrerseits geschichtsträchtigen Arena auftraten. Mit zahlreichen Stationen folgte Stojka in den Jahren und Jahrzehnten danach seiner Musikalität und Muse, ließ seine Lust am Spiel mit der „time“ immer neue Formen finden. Dies als Solist ebenso wie mit diversen Bands, seien es nun Gipsy Love oder sein eigener Harri Stojka Express, nicht zu vergessen seine Mitgliedschaft bei Novaks Kapelle, auf deren berüchtigtem 78er Album „Naked“ er zu hören war. Was, so sehr der Saitenkünstler Harri Stojka für seine Virtuosität und musikalische Sensibilität zwischen Jazz, (Gipsy) Swing und diversen Spielarten der sogenannten „world music“ international geschätzt und gerühmt wird, in die Erinnerung rücken soll, dass er zu Rock und Psychedelic mit seiner Gitarre ebenso einiges und Profundes zu „sagen“ hatte und hat.

      Was nicht zuletzt sein „Salut To Jimi Hendrix“, 2020 auf Cd veröffentlicht, unter Beweis stellte! Vor allem die auch gerne etwas lauteren Konzerte mit Stojkas kongenialen Partnern in sound, Bassist Peter Strutzenberger und Schlagzeuger Sigi Meier im Jahr von Hendrix 80. Geburtstag 2022, ließen viele Ohren lustvoll klingeln und Herzen begeistert schneller schlagen.

      Wenn sich nun dieses bestens eingespielte dream team der Stones annimmt, mit einer Setlist, die viele der ganz großen Klassiker der Gentlemen Jagger, Richards & Co auf seine Art interpretiert, vom unverwüstlichen „Satisfaction“ bis hin zu „Start Me Up“, dem vielleicht letzten wirklich super prägnanten Riff und Song der Band, dann macht schon der geplante Tonträger große unbändige Lust auf die Konzerte dazu (nebenbei soll noch angemerkt sein, dass sich Hari Stojka schon 2016 den ewigen Antagonisten der Stones, den Beatles mit einem Album widmete). Umso mehr, als bei dieser beseelten musikalischen Aneignung der mächtigen Stones die nicht unwichtige Frage nach dem Frontmann mit Sänger Peter Dürr bestmöglich beantwortet wird. Dürr seinerseits mit allen Bühnen-Wassern gewaschen, ein erprobter Rock-Routinier, der es zugleich nie an der unverzichtbaren Leidenschaft und Hingabe fehlen lässt.

      Es ist einfach ein ganz großes Vergnügen, Stojka, Dürr, Strutzenberger und Meier dabei zuzuhören, wie sie Songs, die nie von weniger als fünf Stones gespielt wurden, als Quartett zu den ihren machen. Zu hören wie Harri Stojka auf den Spuren von gleich vier ikonischen Gitarristen und Musikern – Keith Richards, Brian Jones, Mick Taylor und Ron Wood – auf seinem eigenen Weg, mit seinem unverkennbar eigenen Ton und Stil unterwegs ist, sei es beim großartigen „Miss You“, oder anderen überlebensgroßen Songs wie „Sympathy For The Devil“, „Midnight Rambler“ oder „Gimme Shelter“, geht über die Idee eines „Nachspielens“ oder eines sklavisch den Originalen verpflichteten Tributes weit hinaus. Vielmehr ist es ein lebendiger Dialog mit einer so wieder überaus lebendigen Musik, bei der nicht zuletzt das Wort „Free“ im Album-Titel Stones Free keine ganz kleine Bedeutung hat.

      Da glänzen die Lippen ganz rot, und da schnalzt die Zunge vor Freude – um noch das vielleicht berühmteste Band-Logo aller Zeiten zu erwähnen!

      Titelliste weniger

      CD 1
      • 1.Jumpin' Jack Flash03:21
      • 2.(I Can't Get No) Satisfaction04:02
      • 3.Honky Tonk Women03:26
      • 4.Miss You04:05
      • 5.Start Me Up03:47
      • 6.Midnight Rambler05:05
      • 7.Can't You Hear Me Knocking05:06
      • 8.Gimme Shelter04:04
      • 9.Sympathy For The Devil05:28
      • 10.Play With Fire03:27
      • 11.Under My Thumb03:28
      • 12.We Love You04:19
      • Total:49:38